Gasanbieter in Altwittenbek
Schon seit 2006 können Gaskunden in Deutschland den Gasversorger wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasanbieter am deutschen Markt etablieren, viele regionale
Gasversorger haben ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich für jeden Haushalt. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 ? Gaskosten durch den Wechsel des Anbieters sparen. Realisierbar ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht länger unmittelbar an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des BGH, der damit am 24.3.2010 die Rechte der Gasverbraucher stärkte. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. In Folge dessen wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich in diesem Fall aber nicht um ein Gesetz, sondern lediglich um eine interne Vereinbarung zwischen Gaserzeugern und Gasversorgern. In Anbetracht steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Vereinbarung mehr und mehr, weil mit ihr Preiszuwächse immer wieder pauschal begründet wurden - unabhängig davon, ob die realen Preise für Gas stiegen oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasversorgerwechsel?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Fachwissen reibungslos umsetzen. Sie vergleichen mit Hilfe des Gastarifrechners die Tarife der Gaslieferanten für
Altwittenbek. Mittels der Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre Wünsche anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere von alleine von statten. Das Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Der neue Gaslieferant übernimmt alle Wechselformalitäten für Sie.